Spieleanfragen - Infotext

Wie funktionieren Spieleanfragen im Forum?
Damit ihr besser nachvollziehen könnt, warum manche Anfragen schneller umgesetzt werden als andere, möchten wir euch kurz erklären, wie wir intern mit Spieleanfragen umgehen und welche Prioritäten wir dabei setzen.
Unsere Kapazitäten sind begrenzt
Bitte beachtet, dass unser Team jede Woche nur eine begrenzte Anzahl an neuen Trainern erstellen kann. Deshalb müssen wir genau abwägen, welche Spiele wann umgesetzt werden.
Neue Releases haben Vorrang
Jede Woche prüfen wir zunächst, ob aktuell größere neue Titel veröffentlicht werden. Wenn das der Fall ist, priorisieren wir diese Releases und teilen sie einem Trainer Maker zu. Sobald ein Spiel zugewiesen ist und es eine Anfrage dazu gibt, ändern wir den Status auf “In Bearbeitung”. Ab diesem Zeitpunkt kann für das Spiel nicht mehr abgestimmt werden.
Wenig Stimmen, trotzdem angenommen?
Neue Spiele werden direkt am Tag ihrer internen Zuteilung in die Spieleanfragen-Liste aufgenommen und sofort auf “In Bearbeitung” gesetzt. Das bedeutet, dass von Anfang an keine Stimmen verteilt werden können, da der Titel bewusst von unserem Team ausgewählt wurde. Demnach können auch Anfragen mit einer geringen Anzahl an Stimmen für die Bearbeitung ausgewählt werden.
Auswahl der Spieleanfragen
Gibt es in einer Woche keine oder nur wenig beliebte neue Releases, greifen wir stattdessen auf eure beliebtesten Spieleanfragen zurück. Wir wählen hier vorwiegend die Spiele mit den meisten Stimmen aus oder solche, die in letzter Zeit besonders viele Stimmen erhalten haben.
Teamwahl
Besonders große Titel, welche unser Team mit Sicherheit im Blick behalten wird, versehen wir mit dem Status “Teamwahl”. Für Anfragen mit diesem Titel ist es daher nicht nötig, seine Stimme zu verteilen, da wir uns diese Anfrage garantiert anschauen werden. Dadurch wollen wir dafür sorgen, dass ihr eure Stimmen sinnvoll und gezielt einsetzen könnt.
Danke für eure Unterstützung
Eure Stimmen helfen uns sehr dabei, die Nachfrage besser einzuschätzen und unsere Ressourcen sinnvoll zu verteilen. Auch wenn nicht jede Anfrage sofort umgesetzt werden kann, behalten wir alle im Blick.

Wie funktionieren Spieleanfragen im Forum?
Damit ihr besser nachvollziehen könnt, warum manche Anfragen schneller umgesetzt werden als andere, möchten wir euch kurz erklären, wie wir intern mit Spieleanfragen umgehen und welche Prioritäten wir dabei setzen.
Unsere Kapazitäten sind begrenzt
Bitte beachtet, dass unser Team jede Woche nur eine begrenzte Anzahl an neuen Trainern erstellen kann. Deshalb müssen wir genau abwägen, welche Spiele wann umgesetzt werden.
Neue Releases haben Vorrang
Jede Woche prüfen wir zunächst, ob aktuell größere neue Titel veröffentlicht werden. Wenn das der Fall ist, priorisieren wir diese Releases und teilen sie einem Trainer Maker zu. Sobald ein Spiel zugewiesen ist und es eine Anfrage dazu gibt, ändern wir den Status auf “In Bearbeitung”. Ab diesem Zeitpunkt kann für das Spiel nicht mehr abgestimmt werden.
Wenig Stimmen, trotzdem angenommen?
Neue Spiele werden direkt am Tag ihrer internen Zuteilung in die Spieleanfragen-Liste aufgenommen und sofort auf “In Bearbeitung” gesetzt. Das bedeutet, dass von Anfang an keine Stimmen verteilt werden können, da der Titel bewusst von unserem Team ausgewählt wurde. Demnach können auch Anfragen mit einer geringen Anzahl an Stimmen für die Bearbeitung ausgewählt werden.
Auswahl der Spieleanfragen
Gibt es in einer Woche keine oder nur wenig beliebte neue Releases, greifen wir stattdessen auf eure beliebtesten Spieleanfragen zurück. Wir wählen hier vorwiegend die Spiele mit den meisten Stimmen aus oder solche, die in letzter Zeit besonders viele Stimmen erhalten haben.
Teamwahl
Besonders große Titel, welche unser Team mit Sicherheit im Blick behalten wird, versehen wir mit dem Status “Teamwahl”. Für Anfragen mit diesem Titel ist es daher nicht nötig, seine Stimme zu verteilen, da wir uns diese Anfrage garantiert anschauen werden. Dadurch wollen wir dafür sorgen, dass ihr eure Stimmen sinnvoll und gezielt einsetzen könnt.
Danke für eure Unterstützung
Eure Stimmen helfen uns sehr dabei, die Nachfrage besser einzuschätzen und unsere Ressourcen sinnvoll zu verteilen. Auch wenn nicht jede Anfrage sofort umgesetzt werden kann, behalten wir alle im Blick.