DE
  • EN EN
  • DE DE
  • PL PL
  • FR FR
  • ES ES
  • TR TR
  • PT PT
  • JA JA
  • KO KO
  • ZH ZH

Datenschutz

1 Allgemeine Informationen

1.1 Verantwortliche Stelle

Die Marke, der Markenauftritt, die grafischen Darstellungen, Anordnung, Umsetzung wie auch etwaig zugehörig Programmierung der Webseiten und Software sind Eigentum der MegaDev GmbH mit Sitz in der Kistlerhofstr. 70-G88, 81379 München, Deutschland, (nachfolgend „PLITCH-MD“). Damit einhergehend übernimmt die PLITCH-MD auch sämtliche Pflichten zur Wahrung von Datenschutz und sonstig anwendbaren Normen. PLITCH-MD ist ebenfalls vollumfänglich befugt, die Ansprüche PLITCH Inc. juristisch in deren Namen umzusetzen und notwendigerweise auch einzuklagen.

1.2 Rechtsgrundlage

Soweit Rechtsgrundlagen in diesen Datenschutzbedingungen genannt werden, sind dies solche nach der Datenschutzgrundverordnung. Diese gelten erst ab dem 25. Mai 2018. Davor gelten die entsprechenden Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, ohne dass wir diese benennen.

1.3 Betroffenenrechte

Ihnen stehen die nachfolgenden Rechte hinsichtlich der Datenverarbeitung durch uns gemäß den jeweils aufgeführten Artikeln der Datenschutzgrundverordnung zu:

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

1.4 Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

2 Konkrete Datenverarbeitung

2.1 Datenerhebung beim Besuch der Webseite

2.1.1 Umfang der Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Webseite werden durch unseren Webserver folgende Daten erfasst und gespeichert:

Die Daten werden in den Logs unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die Speicherung erfolgt bei unserem Hosting Provider Microsoft Azure, der die Daten ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet.

2.1.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.1.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung ge-speichert bleiben.

2.1.4 Dauer der Speicherung

Die Logfiles werden nach spätestens 60 Tagen gelöscht, außer es besteht die Notwendigkeit aufgrund konkreter Ereignisse die Daten für den vorgenannten Zweck weiter vorzuhalten.

2.1.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

2.2 E-Mailkontaktaufnahme

2.2.1 Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie auf unserer Internetseite zum Zwecke der Inanspruchnahme erweiterter Leistungen (Registrierung) sowie dem Erwerb von Waren oder Dienstleistungen Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, kann diese in der Folge durch uns für den Versand von Produktinformationen per E-Mail bezüglich des gekauften Produktes oder vergleichbarer eigener Produkte verwendet werden. In einem solchen Fall wird per E-Mail ausschließlich Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen versendet. Weiterhin senden wir Ihnen produktbezogene E-Mails, die mit Ihren Einkäufen zusammenhängen, wie z.B. Bestellbestätigungen, Versandnachrichten, Rechnungen. etc.

2.2.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die für die Verarbeitung der Daten beim Newsletterversand aufgrund des vorherigen Erwerbs von Waren oder Dienstleistungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 Absatz 3 UWG.

2.2.3 Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Speicherung der E-Mailadresse ist die Möglichkeit der elektronischen Kontaktaufnahme zu Werbezwecken. Datum und IP Adresse der Anmeldung sowie der Bestätigung der Anmeldung werden erfasst, um die Einwilligung in den Newsletterversand beweissicher zu dokumentieren und Missbrauch auszuschließen. Weiterhin ist bei Informationen bezüglich laufendender Buchungen die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung der Zweck der Kontaktaufnahme.

2.2.4 Dauer der Speicherung

Soweit wir Ihre E-Mailadresse im Rahmen des einer Registrierung und/oder Bezugs von Waren- oder Dienstleistungen erhalten haben, wird diese für den Versand von Werbung so lange verwendet, bis Sie einer weiteren Nutzung widersprechen.

2.2.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie können der Nutzung der E-Mailadresse für Werbezwecke jederzeit widersprechen bzw. die Einwilligung widerrufen, ohne dass Ihnen hierbei Kosten entstehen, die über die Gebühren Ihres Kommunikationstarifs hinausgehen. Sie können bei jeder Werbezusendung durch Anklicken eines dort vorgesehenen Links der Nutzung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Sie können auch per E-Mail an: privacy@megadev.info einer Werbenutzung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Im Fall des Widerspruchs per E-Mail kann die Umsetzung der Löschung oder Sperrung bis zu 5 Werktage dauern; in diesem Zeitraum kann es noch zu Werbezusendungen kommen. Einer Nutzung der E-Mailadresse für die Ansprache im Rahmen der Vertragserfüllung können Sie nicht widersprechen. Sollten Sie dies nicht mehr wünschen, müssten Sie den Account löschen bzw. löschen lassen, da uns ansonsten eine ordnungsgemäße Vertragserfüllung unmöglich würde.

2.3 Angaben im Kundenprofil und Kontaktaufnahme per E-Mail

2.3.1 Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Website sowie in unserer Software ist im Kundenprofil „My Account“, welches man ausschließlich im eingeloggten Zustand erreicht, ein Formular vorhanden, welches für die freiwillige Angabe erweiterter persönlicher als auch von Rechnungsdaten genutzt werden kann. Die Angabe dieser Daten ist vollkommen freiwillig. Wenn Sie Daten in diese Eingabemaske eingeben, werden diese an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind: Ihr Name, Ihre Sprache, Ihr Land, Ihre Adresse (Straße, Hausnummer, Stadt, Postleitzahl, Bundesland) sowie Ihr Geburtstag, Geschlecht und die Zeitzone, in der Sie sich befinden. Außerdem können Sie an dieser Stelle auch ein Avatarbild für Ihr Profil und eine persönliche Beschreibung hinterlegen, die gegebenenfalls im Forum oder anderen Nutzerbereichen auf unserer Webseite angezeigt wird.

2.3.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Speicherung der Formularangaben oder Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und ggfs. auch lit. f DSGVO. Zielen die Angaben auf den Abschluss oder die Änderung eines Vertrages ab (Rechnungsdaten), so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b und ggfs. lit . c DSGVO in Verbindung mit den steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. .

2.3.3 Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Datenspeicherung ist die Kontaktaufnahme auf Wunsch des Kommunikationspartners, respektive die Verwendung zu Vertragszwecken.

2.3.4 Dauer der Speicherung

Die Daten werden solange gespeichert, bis Sie diese aus ihrem Nutzerprofil wieder entfernen oder das gesamte Nutzerprofil löschen. Soweit es sich hierbei um nach dem Handels- und Steuerrecht aufbewahrungspflichtige Handelsbriefe handelt oder Informationen die Rechnugnsstellung betreffend, werden diese darüber hinaus gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

2.3.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen oder einer weiteren Nutzung zu widersprechen. Den Widerspruch können Sie per E-Mail an: privacy@megadev.info erklären. Eine Löschung kann nur erfolgen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist gegeben ist; in diesem Fall werden die Daten aber für eine andere Verwendung gesperrt. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.

2.4 Google Analytics

2.4.1 Umfang der Datenverarbeitung

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Diese Software erhebt Informationen darüber wie Sie die Webseite nutzen und erstellt daraus verschiedene Statistiken. Zu den erhobenen Nutzungsdaten gehört insbesondere die konkrete Auswahl von Links, die Verweildauer auf einzelnen Seiten und Reihenfolge der Nutzung der Webseite, die Häufigkeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden gemeinsam mit Ihrer IP-Adresse erhoben. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

2.4.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die für die Verarbeitung der Daten bei der Nutzung der Website ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.4.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und des Nutzungsverhaltens ihrer Besucher.

2.4.4 Dauer der Speicherung

Die Daten werden bereits direkt nach der Erhebung anonymisiert. Personenbezogene Daten werden daher nur im Rahmen der Übertragung erhoben und nicht dauerhaft gespeichert.

2.4.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Speicherung der Cookies einschließlich der Generierung und Übertragung der Daten an Google dadurch verhindern, dass Sie der Setzung von Cookies in Ihrer Browser-Software einschränken oder untersagen. Dies kann dazu führen, dass gegebenenfalls auch nicht mit Google zusammenhängende Cookies deaktiviert werden und nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

2.5 Software PLITCH

2.5.1 Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Verwendung unserer Software „PLITCH“ werden Daten über die Computer-Hardware (Computername, Betriebssystem, Festplatten, CPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher) erfasst, als auch der Zeitpunkt jedes Logins inklusive der Nutzungsdauer der jeweiligen Session. Die IP-Adresse selbst zur Ermittlung des Standorts wird dabei nicht gespeichert. Beim Start inklusive einloggen werden die gesendeten Daten mit dem jeweiligen Kundenprofil verbunden.

2.5.2 Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten zu Ihrer Hardware und Softwarenutzung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

2.5.3 Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Datenverarbeitung ist die Analyse dieser Software und des Nutzungsverhaltens ihrer Benutzer, sowie die Lösungen von etwaigen Problemen bei der Nutzung unserer Dienste.

2.5.4 Dauer der Speicherung

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden so lange aufbewahrt, bis Sie bis Sie ihr Kundenprofil bei uns löschen.

2.5.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

2.6 Payment

2.6.1 Umfang der Datenverarbeitung

Im Rahmen des Zahlungsvorgangs werden die von Ihnen eingegebenen Daten zur Zahlungsabwicklung je nach Zahlart (Name, Vorname, Bankinstitut, IBAN, BIC, Kreditkartennummer, Paypal Account, Kaufbetrag, Benutzername, User-ID, E-Mail Adresse etc.) an uns zur Verarbeitung übertragen. Die Verarbeitung der Zahlungsdaten und die Abwicklung findet allein durch die MegaDev GmbH statt.

2.6.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO in Verbindung mit den steuerrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften.

2.6.3 Zweck der Datenverarbeitung

Der Zweck ist die Abwicklung von Zahlungen für die -Leistungen sowie die Identifizierbarkeit der Zahlungsmethode durch den Nutzer.

2.6.4 Dauer der Speicherung

Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht sobald Ihr Account bei uns deaktiviert bzw. gelöscht wird.

2.6.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie können der Datennutzung jederzeit widersprechen. Den Widerspruch bzw. Widerruf der Einwilligung können Sie per E-Mail an: privacy@megadev.info erklären. Im Falle des Widerspruchs bzw. Widerrufs der Einwilligung werden die Daten gelöscht oder gesperrt. Die Umsetzung der Löschung oder Sperrung kann bis zu 3 Werktage dauern; in diesem Zeitraum kann es noch zu Verarbeitungen der Daten kommen.

2.7 Facebook-/ Instagram-Pixel

2.7.1 Umfang der Datenverarbeitung

Wir haben auf unserer Seite einen Facebook-Pixel eingebunden, der es uns einerseits ermöglicht, die Besucher unserer Webseite als Zielgruppe für die Ausspielung von sogenannten „Facebook-Ads“ Werbeanzeigen zu bestimmen. Somit können wir durch die hierdurch erlangten Nutzungsdaten die durch uns geschalteten Facebook-Ads frei wählbar solchen Nutzern bei Facebook und innerhalb der mit Facebook kooperierenden Dienste und Partner (mehr unter https://www.facebook.com/audiencenetwork/) anzeigen, die unsere Webseite besucht haben oder bestimmte Merkmale erfüllen (zum Beispiel bestimmte Interessensgebiete ausweisen oder bestimmte Aktionen auf unsere Webseite (nicht) ausgeführt haben). Diese Daten wiederum übermitteln wir an Facebook um solche Nutzer auswählen und ansprechen zu können (sogenannte „Custom Audiences“). Andererseits erlaubt uns der Facebook-Pixel die Analyse der Wirksamkeit von Werbeanzeigen zu Marktforschungszwecken aber auch zur Produktoptimierung. Mehr Informationen stellt Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation

2.7.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit der per Cookie-Banner-Bestätigung erfolgten Einwilligung.

2.7.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und des Nutzungsverhaltens ihrer Besucher. Zudem dient die Verarbeitung insbesondere der Nachverfolgung („Tracking“) und dem interessens-/verhaltenbezogenem Profiling zu Marketing-, Remarketing-, Conversionsmessungs-, Reichweitenmessungs- und Zielgruppenbildungszwecken.

2.7.4 Dauer der Speicherung

Die Dauer der Datenspeicherung gibt Facebook hier an: https://www.facebook.com/privacy/explanation

2.7.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Speicherung der Cookies einschließlich der Generierung und Übertragung der Daten an Facebook dadurch verhindern, dass Sie der Setzung von Cookies in Ihrer Browser-Software einschränken oder untersagen. Dies kann dazu führen, dass gegebenenfalls auch nicht mit Facebook zusammenhängende Cookies deaktiviert werden und nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

2.7.6 Angaben zum Diensteanbieter

Meta Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Meta, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Website: https://www.facebook.com.

2.8 Google Ads / Google Audience Network / Remarketing

2.8.1 Umfang der Datenverarbeitung

Wir verwenden die Remarketing-Funktion innerhalb des Google Ads-Dienstes, welcher auch für Werbeausspielungen im gesamten Google Audience Network verwendet wird (insbesondere YouTube). Dabei speichert Google eine Zahl in den Browsern von Nutzern, welche bestimmte Google-Dienste oder Webseiten im Google Displaynetzwerk besuchen. Über diese als “Cookie” bezeichnete Zahl werden die Besuche dieser Nutzer erfasst. Diese Zahl dient zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Endgerät und nicht zur Identifikation einer Person, personenbezogene Daten werden nicht gespeichert.

2.8.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit der per Cookie-Banner-Bestätigung erfolgten Einwilligung.

2.8.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und des Nutzungsverhaltens ihrer Besucher. Zudem dient die Verarbeitung insbesondere der Nachverfolgung („Tracking“) und dem interessens-/verhaltenbezogenem Profiling zu Marketing-, Remarketing-, Conversionsmessungs-, Reichweitenmessungs- und Zielgruppenbildungszwecken.

2.8.4 Dauer der Speicherung

Bis zu 180 Tage (dies gilt nur für Cookies, die über diese Webseite gesetzt wurden).

2.8.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Speicherung der Cookies einschließlich der Generierung und Übertragung der Daten an Google dadurch verhindern, dass Sie der Setzung von Cookies in Ihrer Browser-Software einschränken oder untersagen. Dies kann dazu führen, dass gegebenenfalls auch nicht mit Google zusammenhängende Cookies deaktiviert werden und nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

2.8.6 Angaben zum Diensteanbieter

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, United States; Website: https://abc.xyz/

2.9 Microsoft Bing Ads / Remarketing

2.9.1 Umfang der Datenverarbeitung

Wir verwenden die Remarketing-Funktion innerhalb des Microsoft Bing Ads-Dienstes. Dabei speichert Microsoft eine Zahl in den Browsern von Nutzern, welche bestimmte Microsoft-Dienste oder Webseiten im Microsoft-Displaynetzwerk besuchen. Über diese als “Cookie” bezeichnete Zahl werden die Besuche dieser Nutzer erfasst. Diese Zahl dient zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Endgerät und nicht zur Identifikation einer Person, personenbezogene Daten werden nicht gespeichert.

2.9.2 Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit der per Cookie-Banner-Bestätigung erfolgten Einwilligung.

2.9.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und des Nutzungsverhaltens ihrer Besucher. Zudem dient die Verarbeitung insbesondere der Nachverfolgung („Tracking“) und dem interessens-/verhaltenbezogenem Profiling zu Marketing-, Remarketing-, Conversionsmessungs-, Reichweitenmessungs- und Zielgruppenbildungszwecken.

2.9.4 Dauer der Speicherung

Bis zu 180 Tage (dies gilt nur für Cookies, die über diese Webseite gesetzt wurden).

2.9.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Speicherung der Cookies einschließlich der Generierung und Übertragung der Daten an Microsoft dadurch verhindern, dass Sie der Setzung von Cookies in Ihrer Browser-Software einschränken oder untersagen. Dies kann dazu führen, dass gegebenenfalls auch nicht mit Microsoft zusammenhängende Cookies deaktiviert werden und nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

2.9.6 Angaben zum Diensteanbieter

Microsoft Ireland, South County Business Park, One Microsoft Place, Carmanhall and Leopardstown, Dublin, D18 P521, Ireland; Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, Washington 98052

2.10 WEBSEITEN BLOG

2.10.1 UMFANG DER DATENVERARBEITUNG

Bei der Verwendung unseres Blogs, erreichbar unter der URL https://www.plitch.com/[Sprachparameter]*/blogs/ verarbeiten wir ausschließlich technisch notwendige Daten, die zur Bereitstellung eines funktionierenden Blogs erforderlich sind.
 
*Beispielsweise für English = "EN"

2.10.2 RECHTSGRUNDLAGE

Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

2.10.3 ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Zweck der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung eines Webseiten Blogs mit diversen Artikeln in der vom Benutzer gewählten Sprache.

2.10.4 DAUER DER SPEICHERUNG

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden so lange aufbewahrt, bis Ihre aktuelle Sitzung/Session endet.

München, Freitag, 28. April 2023